Verfügen Sie über Spezialwissen in einem konkreten Fachbereich? DIE PLANER schaffen den erforderlichen Rahmen, damit Sie dieses Wissen der gesamten Branche zur Verfügung zu stellen können und zugleich im engen Austausch mit anderen Fachleuten ihren Horizont erweitern. Die Richtlinien-Arbeit erfolgt in Arbeitsgruppen und ist unentgeltlich. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Wir zählen auf Sie! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen – wir freuen uns.
Die branchenrelevanten Richtlinien werden laufend weiterentwickelt und erneuert. Wir sorgen dafür, dass Sie trotzdem am Ball bleiben. Die aktuellen Versionen finden Sie ganz einfach und übersichtlich per Mausklick in unserem Shop.
Nach Erarbeitung einer Richtlinie beantragt die bearbeitende Arbeitsgruppe die Vernehmlassung beim Vorstand. Der Entsprechende formale Prozess ist exakt definiert und die Zusammenstellung der Vernehmlassungen (Collage) findet in elektronischer Form statt. Stellungnahmen können ausschliesslich in elektronischer Form mit dem dafür vorgesehenen Formular eingereicht werden.
Kapitel 6.4.2 „Disposition der Sicherheits-Abblasleitung iSA2“ aus der Richtlinie prSWKI HE301-01 Sicherheitstechnische Einrichtungen für Heizungsanlagen Vernehmlassung abgelaufen am 30. Juni 2019
prSWKI BT104-01 Betreiben und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlangen – Teil 1: Grundlagen Vernehmlassung abgelaufen am 30. Juni 2019
prSWKI HE301-01 Sicherheitstechnische Einrichtungen für Heizungsanlagen Vernehmlassung abgelaufen am 31. Juli 2018
prSWKI HE302-01 Lagerung von Holzpellets beim Endkunden Vernehmlassung abgelaufen am 15. Oktober 2016
prSWKI EC102-01 Anforderungen an Technikzentralen – Elektro- und Kommunikationstechnik Vernehmlassung abgelaufen am 26. Juni 2016