|
|
DIE PLANER, SWKI - "erstes Regionaltreffen" Zentralschweiz
Am 2. Februar fand an der Hochschule Luzern im «ELEFANT» das erste Regional-Treffen der Innerschweizer Mitglieder statt. Beim Treffen haben mehr 20 Personen teilgenommen und konnten einen gemütlichen Abend verbringen. Gute Gespräche, spannende Menschen – das DIE PLANER Netzwerk lebt!
Es ist geplant, diesen Anlass zukünftig quartalsweise durchzuführen. Weitere Infos sind im Sekretariat erhältlich.
|
|
|
|
|
24. März 2023
DIE PLANER, SWKI Generalversammlung 2023
|
|
|
|
|
5. Mai 2023
Die 7. Schweizer Hygienetagung 2023 wird durchgeführt!
Die 7. Schweizer Hygienetagung findet definitiv statt – der Frühbucherrabatt wird noch bis 9. März gewährt. Die Tagung widmet sich Dauerthemen der Luft- und Wasserhygiene. Dazu gehört auch der Diskussionspunkt einer angemessenen Luftfeuchte und deren Einfluss auf den Menschen und seine Gesundheit. In der Podiumsdiskussion werden Meinungen einer Bauherrschaftsvertretung und des Bundesamts für Gesundheit (BAG) einbezogen. Bei der Wasserhygiene bleiben Legionellen als Krankheitserreger eine Gefahr. Der «Aktionsplan Legionellosebekämpfung Bund» befasst sich aber auch mit Dusch- und Badewasser. Die anschliessende Diskussion widmet sich Herausforderungen und Lösungen für Trinkwasserinstallationen bei suboptimalen Umgebungs-Temperaturen.
7. Schweizer Hygienetagung, 5. Mai 2023, Kongresszentrum Trafo Baden
Anmeldung und Detailprogramm
|
|
|
|
|
Kurse Forum Energie Zürich
Das Kursangebot des Forum Energie Zürich (EFZ) ist eine praxisnahe Ergänzung zu bestehenden Weiterbildungsangeboten. Es umfasst Themen wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Gebäudetechnik und -bewirtschaftung, Gebäudehülle und Normen. Die Kurse zeichnen sich durch ihre praktische Ausrichtung und themenübergreifende Konzeption aus.
Weitere Informationen, Kursdaten und Anmeldung
|
|
|
|
|
Der Building-Award geht in die 5. Runde
Der Wettbewerb ist lanciert: Am 15. Juni 2023 wird im Kultur- und Kongresszentrum Luzern bereits zum fünften Mal der Building-Award verliehen. Es ist der grösste Anlass der Schweizer Ingenieur- und Baubranche. Bewertet und ausgezeichnet werden herausragende, bemerkenswerte und innovative Ingenieurleistungen am Bau.
Ohne Ingenieurinnen und Ingenieure geht nichts. Die diversen Ingenieurgattungen prägen die Bauwerke bezüglich Statik, Technik, Nachhaltigkeit und Formgebung massgeblich. Die Geschichten von Bauten und Köpfen sind spannend, die Berufsperspektiven ausgezeichnet. Der Building-Award verschafft den Ingenieurberufen am Bau und ihren Vertretern eine Plattform und damit Aufmerksamkeit. Die besten Akteure und ihre Teams werden im würdigen Rahmen geehrt und gefeiert.
Weitere Informationen
|
|
|
|
|
14. März 2023
Fachtagung 2023 der SRRT-SwissCCS
Die SRRT-SwissCCS freut sich, Sie zur Fachtagung 2023 mit interessanten Vorträgen zu Energie und Nachhaltigkeit in der Reinraumtechnik und zur GV einzuladen.
Die Fachtagung findet am 14. März 2023 im Mercure Hotel Krone in Lenzburg statt.
Weitere Informationen, Flyer und Anmeldeformular
|
|
|
|