7. November 2023
1. Schweizer Gebäudetechnik und Planertag

Der 1. Schweizer Gebäudetechnik und Planertag vom 7. November 2023 zu den Themen „Personelle Ressourcen – Heute & in Zukunft“ konnte erfolgreich durchgeführt werden.

Die Präsentationen zur Tagung können Sie hier herunterladen.

14. Oktober 2023
Buchpatenschaft „Rund um Ingenieurwesen Planung Technik“

Wir freuen uns, dass DIE PLANER, SWKI für das neue Buche „Rund um Ingenieurwesen Planung Technik“ von Doris Zgraggen Zurfluh / Dori Art Verlag wiederum Buchpaten sein konnten.
Zur Förderung des Ingenieurnachwuchses und der technischen Berufe für Mädchen. Dieses Buch zeigt auf eine einfache Art, einige Berufsbilder und Fachbegriffe aus.


SWKI VA103-01 Erklär-Video

Wir erstellen zu verschiedenen Richtlinien Erklär-Videos.

Nun können Sie sich das erste Video zur Richtline SWKI VA103-01 ansehen.

SWKI VA103 01 – YouTube

DIE PLANER, SWKI

14. Juni 2023
Webinar – Energiesystem Gebäude & Mobilität – Energiemanagementsysteme

Das Webinar zum Thema Energiesystem Gebäude & Mobilität – Energiemanagementsysteme konnte am Montag, 12. Juni 2023 erfolgreich durchgeführt werden.

Die Folien zum Webinar können im Downloadcenter heruntergeladen werden.

26. März 2023
Generalversammlung DIE PLANER, SWKI 2023

Die DIE PLANER, SWKI Generalversammlung vom 24. März 2023 wurde im Casinotheater in Winterthur durchgeführt.
Herzlichen Dank an die zahlreichen Teilnehmenden.

Vereinsvorstand
Turnusgemäss wurde der Vereinsvorstand neu gewählt.
Neu im Vorstand dürfen wir Reto Vital als Vizepräsident begrüssen.
Daniel Bührer übernimmt das Amt des Präsidenten und Peter Scherer amtet neu als Altpräsident.
Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden für zwei weitere Jahre bestätigt.

Ausserdem Verabschieden wir uns von Michael De Martin als Altpräsident und danken Ihm nochmals herzlich für das Engagement und die Arbeit im Vorstand.

Neumitglieder
Anlässlich der Generalversammlung vom 24. März 2023 konnten 14 ordentliche Neumitglieder und 4 Studierendenmitglieder begrüsst werden. Ausserdem wurden 3 Übertritte von Studierendenmitglieder zu ordentlichen Mitgliedern vorgenommen.
Neumitglieder

13. Juni 2023
Diplomandenzeitung Gebäudetechnik Hochschule Luzern 2023
13. Dezember 2022
SWKI-Richtlinien Übersicht

Der Verkauf von SWKI-Richtlinien erfolgt über den Webshop der Schweizerischen Normenvereinigung (SNV). Auf dem SNV-Connect Normenshop befinden sich nationale und internationale Normen und Richtlinien aus den verschiedensten Fachbereichen. DIE PLANER, SWKI hat die Übersicht und das Angebot der SWKI-Richtlinien verbessert. Das Richtlinienangebot ist auf der Webseite von DIE PLANER, SWKI verständlicher abgebildet. Neu sind sämtliche verfügbare SWKI-Richtlinien abgebildet und mittels Filterfunktion nach Fachgewerke sortierbar. Um die gewünschte Richtlinie zu bestellen, genügt nur ein Klick auf die Richtlinie und man wird auf die richtige Stelle im SNV-Connect Normenshop geführt.

Shop – Die Planer – SWKI

29. September 2022
SWKI Richtlinien

Die SWKI-Richtlinien sind neu im Onlineshop der Schweizerischen Normen-Vereinigung (SNV) auch für Studierende und Lernende verfügbar. Um vom vergünstigten Zugang zu den aktuellen Richtlinien profitieren zu können, müssen sich die Schulen direkt an die SNV wenden. Diese stellt das passende SWKI-Abonnement zusammen. Damit vom Angebot profitiert werden kann, ist ein SWITCH edu-ID-Login erforderlich. Die SNV freut sich über die Kontaktaufnahme.

Kontaktinformationen SNV
Telefon: +41 52 224 54 54
E-Mail: sales@snv.ch


Stammtreffen für SWKI-Mitglieder

Mehrmals jährlich finden Stammtreffen für SWKI-Mitglieder in Bern und Basel statt, für einen ungezwungenen Austausch in einem gemütlichen Rahmen.

Für die SWKI-Mitglieder aus der Region Bern ist jeden zweiten Dienstag im Monat im Restaurant Schmiedstube ein Stammtisch reserviert.

In der Region Basel, finden diese Treffen alle zwei Monate im Restaurant Bundesbahn in Basel statt.

Das Stammtreffen für Zürich ist in Planung. Sobald wir hierzu weitere Informationen haben, werden wir die SWKI-Mitglieder aus Zürich und Umgebung entsprechend informieren. Interessenten für den Zürcher Stamm können sich beim Sekretariat melden.

 

Bei allfälligen Fragen zu den Stammtreffen können Sie sich ans Sekretariat wenden (info@die-planer.ch).

Immer UP-TO-DATE

Neustes Know-how aus der Branche, aktuelle Richtlinien sowie Hinweise zu Events und Fachtagungen. Alles mit wenigen Klicks in Ihrem Postfach.