Ort: Zürich
Veranstalter: Swissolar

Das 5. Symposium Solares Bauen findet am 26. September im Kongresshaus Zürich und digital statt. Die diesjährige Ausgabe widmet sich den aktuell brennenden Themen zu Gestaltung, Projektumsetzung, Brandschutz und vielem mehr.

Das Symposium Solares Bauen wird organisiert vom  schweizerischen Fachverband für Sonnenenergie Swissolar, der Fachzeitschrift für Architektur und Bau TEC21, dem Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIAsolarchitecture.ch sowie der Professur Architektur und Gebäudesysteme der ETH Zürich

Mehr Informationen und Programm: Symposium Solares Bauen 2023 (swissolar.ch)

Uhrzeit: 10 - 12 Uhr (Webinar)
Veranstalter: SIA

Die neue Norm SIA 384/1 ersetzt SIA 384/1:2009. Sie beruht auf der Europäischen Norm EN 12828+A1:2014 Heizungsanlagen in Gebäuden – Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen. Die Ziele der Norm sind, die Planung von Heizungsanlagen so zu lenken, dass die Anlagen den Raumnutzer:innen einen guten Komfort bieten, zuverlässig und energieeffizient arbeiten, den Energiebedarf mit möglichst viel erneuerbaren Energieträgern decken und die Umwelt möglichst wenig belasten.

Weitere Informationen und Anmeldung siehe SIA 384/1 – Heizungsanlagen in Gebäuden – Grundlagen und Anforderungen

Ort: Trafohalle, Baden
Uhrzeit: 8.30 - 16.30 Uhr
Veranstalter: DIE PLANER, SWKI / ProKlima
Themen: 
Personelle Ressourcen – Heute und in Zukunft
  • Was ist KI, welche Chancen gibt es und welche Gefahren bestehen?
  • Fachkräftemangel, was können wir tun und was ist konkret geplant?
  • Podiumsdiskussion zum Thema Fachkräftemangel
  • FuckUp-Sessions
  • Wie werden Grossprojekte geplant und durchgeführt – ein konkretes Beispiel
  • Aktuelles aus der Normenwelt
Das detaillierte Programm folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Hier können Sie sich bereits anmelden und sichern sich Ihre Teilnahme!
Veranstalter: SIA

Dank der Kooperation zwischen SIA und DIE PLANER, SWKI profitieren Mitglieder von DIE PLANER, SWKI beim folgendem SIA-Kursangebot vom SIA Einzelmitgliederrabatt.

zum Kursangebot

Immer UP-TO-DATE

Neustes Know-how aus der Branche, aktuelle Richtlinien sowie Hinweise zu Events und Fachtagungen. Alles mit wenigen Klicks in Ihrem Postfach.