Planer sind wie Piloten. Könige der Lüftung.
Sanitärplaner sind wie Rettungsschwimmer. Land unter kennen wir nicht.
Die erste digitale GV war ein voller Erfolg. Alle Traktanden konnten in gewohntem Rahmen abgehalten werden. Hier die wichtigsten Entscheide: Nach zwei Jahren als Präsident wurde Michael DeMartin unter tosendem „digitalem“ Applaus aus dem Präsidium verabschiedet. Gestartet mit dem Motto „expect the unexpected“ hat er die zwei bisher ungewohntesten Jahre in unserer Vereinsgeschichte als Präsident […]
Neu im Technischen Vorstand dürfen wir Philipp Wermelinger begrüssen. Er ersetzt Cyrli Bättig im Fachbereich Kältetechnik.
Anlässlich der Generalversammlung vom 26. März 2021 konnten 19 ordentliche Neumitglieder und 3 Studierendenmitglieder begrüsst werden.
Wir weisen gerne auf folgende Vernehmlassung hin: prSIA 380/2 «Bedarfsabklärungen, Leistungs- und Energiebedarf – Dynamisches Verfahren» Alle Unterlagen können unter folgenden Link heruntergeladen werden. www.sia.ch/vernehmlassungen Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre wertvolle Mitarbeit.
Zur neu eingeführten Richtlinie HE301-01 fanden zwei Webinare statt. Aufgrund der zahlreichen Fragen zur Richtlinie wurden zwei Diagramme entwickelt, welche bei der Interpretation der Richtline helfen sollen. Es geht um die Frage, wann eine Wassermangelsicherung erforderlich ist und wann die Abblaseleitung iSA₂ im Heizraum enden darf. Ergänzend zu den Diagrammen finden Sie auch die Antworten […]
Gebäudetechniker sind keine Zukunftsforscher. Wir arbeiten lieber daran.
Elektroplaner sind wie Rockstars. Immer voller Energie.
Bringen Sie Ihr Fachwissen ein, tauschen Sie sich aus und engagieren Sie sich persönlich bei der Erarbeitung einer Richtlinie. Dabei erweitern Sie Ihr Know-how – und prägen die ganze Branche.
DIE PLANER setzen auf Kooperationen und Partnerschaften, um die Aktivitäten im Bereich der Energie, Umwelt und Gebäudetechnik zu fördern und koordinieren
DIE PLANER SWKI Solothurnstrasse 13 CH-3322 Urtenen-Schönbühl